Baselcard

  • DIE BASELCARD

    Die BaselCard ist ein attraktives kleines Extra, das bei allen Reservierungen in unserem Hotel angeboten wird.

    Ihre persönliche BaselCard erhalten Sie bei Ihrer Ankunft. Sie können es auch als App auf Ihr Smartphone herunterladen.

    Sie profitieren von folgenden Vorteilen:

    Kostenlos :

    - Öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn und Bus)

    - Kostenloses WLAN in der Stadt dank der Hotspots

    50% Rabatt auf folgende Tickets*:

    - Basler Museen

    - Zoo Basel

    - Theater Basel (bei Kartenkauf an der Kasse am selben Abend)

    - Tour mit dem Touristenbus

    - Führung durch das historische Zentrum um 14:30 Uhr (nach Voranmeldung im Tourismusbüro)

    - Rheinüberquerung mit dem Schiff

    Sonderangebot:

    E-Bike-Verleih am Bahnhof SBB für CHF 20.00 pro Tag

    * Rabatte sind nur einmal pro Aktivität gültig

     

    http://www.basel.com/de/baselcard

  • Die Sehenswürdigkeiten

  • DAS RATHAUS

    Das Rathaus ist Sitz der Basler Regierung und des Parlaments. Mitten in der Altstadt gelegen, überrascht es mit seiner roten Fassade, seinem beeindruckenden Turm und seinen polychromen Wandmalereien. Besonders sehenswert ist das Gebäude für den Ratssaal, den schönen Innenhof, die romantischen Arkaden und den Glockenturm.

  • DAS MÜNSTER

    Das Münster ist wahrlich das Wahrzeichen der Stadt Basel. Mit ihren rosa Sandsteinmauern, bunten Kacheln und zwei schlanken Türmen prägt die Kathedrale das Stadtbild. Besuchen Sie diese alte Bischofskirche im romanischen und gotischen Stil, die zwischen 1019 und 1500 erbaut wurde. Die Krypta, der Chor, das Grab des Erasmus von Rotterdam, das St. Galler Tor und die beiden Klöster zeugen von einer bewegten Geschichte im Laufe der Jahrhunderte.

  • DER TINGUELY-BRUNNEN

    Der Tinguely-Brunnen aus dem Jahr 1977 befindet sich im ehemaligen Stadttheater und ist seither ein fester Bestandteil Basels. Es ist eine verspielte Konstruktion aus mechanischen Anime-Skulpturen inmitten eines Pools des Schweizer Künstlers Tinguely.

  • MITTLERE BRÜCKE

    Kein anderes Gebäude symbolisiert die Stadt Basel so sehr. Diese Brücke, die als eine der ersten Brücken über den Rhein vom Bodensee zur Nordsee überhaupt gebaut wurde, wurde 1226 in Basel eingeweiht.

  • BASEL ZOO

    Der Zoo Basel, von den Baslern liebevoll "Zolli" genannt, beherbergt eine Vielzahl von Tieren aus der Region sowie exotische Arten. Im Sommer lädt der Park zu Spaziergängen im Freien ein und im Winter können Sie die Tiere in ihren jeweiligen Gebäuden aus nächster Nähe beobachten. Wer sich für den Meeresboden interessiert, wird im Vivarium viele maritime Tierarten entdecken.

  • RHEINSCHWIMMEN

    Im Sommer ist das Rheinschwimmen die beliebteste Aktivität der Basler. Machen Sie es wie die Einheimischen und entdecken Sie ein Hobby wie kein anderes, indem Sie Ihre Kleidung in einem farbenfrohen „Wickelfisch“, einer wasserdichten Schwimmtasche in Form eines in Basel erfundenen Fisches, trocken halten. Das Tinguely Museum ist der beste Ort, um ins Wasser zu gehen. Von dort können Sie sich 2 Kilometer am Ufer entlang tragen lassen.

  • Unsere Top 5 Museen

  • KUNSTMUSEUM

    Das Museum der Schönen Künste Basel ist die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt, die sich hauptsächlich der Malerei und Zeichnung von Haut-Rhin-Künstlern zwischen 1400 und 1600 sowie der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts widmet. Beispielhafte Werke sind historische Gebäude wie der Herzogspalast von Mantua, aber auch zeitgenössische architektonische Errungenschaften aus der Novecento-Zeit.

    http://kunstmuseumbasel.ch/en/kunstmuseum-basel

  • MUSEUM TINGUELY

    Das direkt am Rhein gelegene Tinguely-Museum, entworfen vom Tessiner Architekten Mario Botta, beherbergt die größte Sammlung von Werken von Jean Tinguely (1925–1991), einer der innovativsten und bedeutendsten Schweizer Künstler der Welt. Die Dauerausstellung bietet einen Überblick über sein Schaffen über vier Jahrzehnte.

    http://www.tinguely.ch/en.html

  • FONDATION BEYELER

    Die Fondation Beyeler wurde vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfen und ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Die ausgestellten Werke beleuchten wichtige Aspekte des 20. Jahrhunderts, geprägt von Monet, Cézanne, Van Gogh, Picasso, Warhol, Lichtenstein oder Bacon. Das Museum wird von Wechselausstellungen unterbrochen, die immer viele Enthusiasten anziehen.

    http://www.fondationbeyeler.ch/en/home

  • VITRA DESIGN MUSEUM

    Das Vitra Design Museum ist eines der bekanntesten Designmuseen der Welt. Es erforscht und erschließt die Geschichte und aktuelle Trends im Design und verbindet sie mit Architektur, Kunst und Kultur des Alltags. Im Frank-Gehrry-Hauptgebäude präsentiert das Museum zwei Wechselausstellungen pro Jahr. Gleichzeitig werden Workshops und Führungen angeboten.

    http://www.design-museum.de/en/information.html

  • KUNSTHALLE

    Die Kunsthalle Basel ist seit ihrer Gründung im Jahr 1872 ein Ort der Ausstellung, Diskussion und Reflexion zeitgenössischer Kunst. Sie ist bekannt für ihr mutiges und vielseitiges Programm sowie für ihr Engagement für Künstler, oft bevor sie anerkannt werden. Jeder neugierige Besucher jeden Alters ist in diesen spektakulären Räumen mit anregenden Ausstellungen und Veranstaltungen willkommen.

    http://www.kunsthallebasel.com

  • Die grossen Events

  • FASNACHT

    Die Basler Fasnacht, die zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört, ist in der DNA der Stadt verankert. Die Basler Fasnacht beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr anlässlich des Morgenstreichs. Verpassen Sie nicht die vielen Paraden der "Cliques", begleitet von Tausenden von Pfeifen und Trommlern, die ihre Wagen mitziehen, illustriert mit aktuellen Themen auf typisch Basler Art: mit Stolz, bissigem Humor und einer Prise Ironie.

    http://www.basel.com/fr/manifestations/carnaval

  • ART BASEL

    Die Art Basel ist ein unverzichtbarer Treffpunkt für Künstler, Sammler und andere Prominente aus der Kulturszene. Die prestigeträchtigen Ausstellungen präsentieren verschiedene Kunstformen und vielfältige Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, von zeitgenössischen großen Meistern bis hin zu aufstrebenden Talenten. Die Art Basel erweckt die künstlerische Welt zum Leben – und das ist wahrscheinlich der Grund für ihren Erfolg.
    Die Art Basel findet jedes Jahr im Juni statt.

    http://www.artbasel.com/basel

  • BASEL TATTOO

    Das Basel Tattoo, das zweitgrößte Militärmusikfestival der Welt, findet jeden Sommer in der historischen Kulisse der Kaserne Basel statt. Erwarten Sie eine sensationelle Show, die von den besten Dudelsäcken, Blasinstrumenten und Volkstänzen mit Standing Ovations zum Leben erweckt wird. Inspiriert vom berühmten Edinburgh Tattoo Festival sorgen Dudelsack- und Blasinstrumentenklänge, beeindruckende Choreografien und Trommelwirbel für Gänsehaut.

    http://www.baseltattoo.ch/

  • DIE HERBSTMESSE

    Die Basler Herbstmesse ist mehr als nur ein Jahrmarkt. Diese traditionsreiche Veranstaltung mit 550 Jahren Geschichte erstreckt sich über sieben große Plätze und eine Markthalle. Die Messe bietet Ihnen zwei Wochen lang viele Fahrgeschäfte und eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.

    http://www.basel.com/en/events/basler-herbstmesse

  • SWISS INDOORS

    Erleben Sie das grösste Sportereignis der Schweiz live. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des einzigartigen Center Courts. Das Basler Tennisturnier ist jedes Jahr eines der Flaggschiff-Events der ATPTOUR500 mitten im Endspurt um die Qualifikation für das London Masters. Jedes Jahr im Herbst kommen rund 70'000 Besucher zu den Swiss Indoors Basel in die St. Jakobshalle und Millionen Fans verfolgen sie im Fernsehen.

    http://www.swissindoorsbasel.ch/

  • WEIHNACHTSMARKT

    Basel gilt als die traditionsreichste Stadt der Schweiz. Der Weihnachtsmarkt bleibt natürlich das berühmteste Beispiel, aber es gibt noch viele andere: die vielen Geschäfte, die prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung, die spektakulären Wechselausstellungen der Museen, das Wunschbuch, ohne die Fülle an Konzerten und Festlichkeiten zu vergessen.

    http://www.basel.com/en/events/christmas/christmas-market

  • Restaurant

    Schweiz

  • WILLISER KANNE

    Gerbergasse 50, 4001 Basel - $$$

    http://www.walliserkanne-basel.ch/

  • VOLKSHAUS

    Rebgasse 12-14, 4058 Basel - $$$

    https://volkshaus-basel.ch/en/brasserie/

  • UFER 7

    u. Rheingasse 11, 4058 Basel - $$

    https://www.ufer7.ch/

  • Italien

  • FIORENTINA

    Blumenrain 12, 4051 Basel - $$

    https://www.fiorentinabasel.ch/

  • VITO PIZZA

    Aeschengraben 14, 4051 Basel - $

    https://www.vito.ch/

  • Vegetarisch

  • TIBITS

    Stänzlergasse 4, 4051 Basel - $$

    https://www.tibits.ch/de/restaurants/standorte

  • ZA ZAA

    Petersgraben 15, 4051 Basel - $

    https://zazaa.ch/

  • Asiatisch

  • NOOHN

    Henric Petri-Strasse 12, 4051 Basel - $$$

    https://noohn.ch/

  • RICE UP!

    Gerbergasse 40, 4001 Basel - $

    https://www.riceup-restaurant.com/

  • CAFÉ CHARLOTTE

    Rosentalstrasse 21, 4058 Basel - $

    https://cafecharlotte.ch/

  • Bar

  • BALTAZAR

    Steinenbachgässlein 34, 4051 Basel

    https://www.baltazarbar.ch/de/home

  • BAR ROUGE

    Messeplatz 10, 4058 Basel 

    https://www.barrouge.ch/en/

  • SOHO

    Steinenvorstadt 54, 4051 Basel

    https://sohobasel.ch/en/

  • SANDOASE

    Westquaistrasse 75, 4057 Basel

    https://www.sandoase.ch/